Das richtige Garn ist genauso wichtig wie Stoff und Nadel. Es beeinflusst die Haltbarkeit deiner Nähte, das Nähergebnis – und sogar, ob deine Maschine richtig funktioniert.
Hier erfährst du, welches Garn du für welches Projekt verwenden solltest.
🧶 1. Allesnäher (Polyester-Garn)
Eigenschaften:
- Universell einsetzbar
- ReiĂźfest, leicht elastisch
- Meist aus 100 % Polyester
- Läuft sauber durch fast alle Maschinen
Geeignet fĂĽr:
✅ Nähmaschine
âś… Overlock
âś… Coverlock
Stoffe:
- Baumwolle
- Jersey
- Sweat
- Viskose
- Jeans (leichtere Varianten)
Tipp:
Standard für fast alle Projekte. Marken wie Gütermann oder Amann sind zuverlässig.
đź§µ 2. Baumwollgarn
Eigenschaften:
- NatĂĽrliches Garn
- Weniger dehnbar als Polyester
- Kann bei hoher Belastung reiĂźen
Geeignet fĂĽr:
✅ Nähmaschine (nur eingeschränkt)
đźš« Overlock
đźš« Coverlock
Stoffe:
- Leinen
- Baumwolle
- Patchwork
- Dekoarbeiten ohne starke Beanspruchung
Tipp:
Gut für klassische Patchwork- und Quiltprojekte – bei Kleidung eher Polyester verwenden.
✨ 3. Seraflex – Elastisches Nähgarn
Eigenschaften:
- Extrem dehnbar (bis zu 65 % Dehnung)
- Ideal fĂĽr dehnbare Stoffe, wo keine Overlock zur VerfĂĽgung steht
- Aus PTT (hoch elastische Faser)
Geeignet fĂĽr:
✅ Nähmaschine
đźš« Overlock
đźš« Coverlock
Stoffe:
- Jersey
- Sportstoffe
- Stretchstoffe
Tipp:
Mit Geradstich vernäht, ergibt es dehnbare Nähte – super bei T-Shirts oder Leggings ohne Overlock.
⚙️ 4. Overlockgarn (Konen)
Eigenschaften:
- Dünner als Allesnäher
- ReiĂźfest und leicht
- Wird auf großen Konen geliefert (2000 m oder mehr)
Geeignet fĂĽr:
🚫 Nähmaschine
âś… Overlock
âś… Coverlock
Stoffe:
- Alle dehnbaren und gewebten Stoffe
- Besonders geeignet fĂĽr: Jersey, Sweat, French Terry, Lycra
Tipp:
Nie normales Nähgarn auf der Overlock verwenden – es fusselt mehr und ist teurer. Overlockgarn ist dafür optimiert!
đź‘— 5. Ziergarn / Effektgarn
Eigenschaften:
- Glänzend, metallic, dekorativ
- Nicht so reiĂźfest
- Häufig aus Rayon, Viskose oder Mischungen
Geeignet fĂĽr:
✅ Nähmaschine (nur für Zierstiche)
đźš« Overlock
đźš« Coverlock
Stoffe:
- Blusen, Kinderkleidung, Deko
- Applikationen, Stickereien, Ziernähte
Tipp:
Verwende Metallic- oder Sticknadeln und nähe langsamer, um Fadenriss zu vermeiden.
📌 Spezial-Tabelle: Welche Garnart für welches Projekt?
Projektart | Empfohlenes Garn | Maschine |
---|---|---|
Baumwolltasche | Polyester Allesnäher | Nähmaschine |
T-Shirt aus Jersey | Seraflex ODER Overlockgarn | Nähmaschine / Overlock |
Patchwork-Decke | Baumwollgarn | Nähmaschine |
Hoodie aus Sweat | Polyester / Overlockgarn | Overlock |
Jeanshose | Starkes Poly-Garn | Nähmaschine |
Babyhose aus Jersey | Seraflex oder Overlockgarn | Nähmaschine / Overlock |
Deko-Kissen mit Appli | Polyester + Ziergarn | Nähmaschine |
🧼 Zusätzliche Tipps zur Garnpflege und -lagerung
- Lagere Garne lichtgeschützt und trocken – UV-Licht macht Fäden brüchig
- Alte Garne (über 10 Jahre) besser austauschen – sie reißen oft unbemerkt
- Verwende gute Qualität (Gütermann, Amann, Mettler etc.) – Billiggarn verursacht Fehlstiche und Fadenstau
âś… Fazit:
Richtiger Stoff + passende Nadel + geeignetes Garn = saubere, haltbare Naht.
FĂĽr Overlock und elastische Projekte ist Overlockgarn unschlagbar.
Für Alltagsnähte genügt meist hochwertiger Allesnäher.